Ungarn-Türkei
Partner für öffentliche Sicherheit
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Ankara würdigte Innenminister Sándor Pintér nach dem Treffen mit seinem Amtskollegen Süleyman Soylu am Freitag insbesondere die Arbeit der türkischen Polizeibeamten, die an der ungarischen Grenze im Einsatz sind. Seiner Meinung nach gehören diese zu den diszipliniertesten und effizientesten Einheiten. Pintér betonte, Ungarn sei bereit, einen Kooperationsmechanismus zwischen den beiden Ländern einzurichten. Er wies darauf hin, dass diese Zusammenarbeit durch die Tatsache begünstigt werde, dass die Ansichten beider Länder zu den wichtigsten aktuellen Problemen der Welt ähnlich und in vielen Fällen identisch seien.