V4-Europäischer Rat
Mehr Flexibilität und Gerechtigkeit
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn streben eine flexiblere und gerechtere Ausgestaltung des Wiederaufbaufonds der EU-Kommission an. Gegenüber Charles Michel signalisierten die V4 grundlegend ihre Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in Verbindung mit den europäischen Wirtschaftsentwicklungsplänen. Es seien allerdings langwierige und schwierige Verhandlungen zu erwarten.
Die Regierungschefs vereinbarten, in der kommenden Woche auf einem weiteren V4-Gipfel in Tschechien ihre Beratungen fortzuführen. Bis dahin erwarten sie weitere Informationen hinsichtlich der von der Kommission geplanten Kreditaufnahme, da die Details zum Wiederaufbaufonds noch immer unklar sind.