Kroatien
Staatspräsidenten unter sich: Zoran Milanovic (Kroatien) als Gast von Katalin Novák. Foto: MTI/ Noémi Bruzák

Staatspräsident von Kroatien:

„Ich traue mich noch nach Budapest“

„Brüssel terrorisiert Ungarn, aber ich reise gerne zu jenen, die nicht meine Feinde sind“, erklärte Kroatiens Staatspräsident Zoran Milanovic am Donnerstag.

„Ungarn hat Kroatien nie angegriffen, was ich von unseren anderen Nachbarn nicht sagen kann“, so Milanovic. Der Sozialdemokrat verwies im Gespräch mit kroatischen Journalisten noch in Zagreb auf die unterschiedlichen politischen Ansichten zwischen ihm und der Orbán-Regierung.

Das ändere aber nichts an der Tatsache tausendjähriger gutnachbarschaftlicher Beziehungen von Kroatien zu Ungarn. „Wir stimmen in manchen ideologischen Fragen nicht überein, aber wie sich zeigt, gehöre ich zu den wenigen, die sich noch zu einem Besuch nach Budapest trauen. Die ungarische Politik mag anders sein, aber sie wird von den sogenannten Demokraten in Brüssel fürchterlich terrorisiert.“

Zoran Milanovic wird am Freitag im Sándor-Palais in Budapest von Staatspräsidentin Katalin Novák empfangen. Er wird außerdem mit Ministerpräsident Viktor Orbán zusammentreffen und die kroatische Bildungseinrichtung HOSIG besuchen, die Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter über die Grundschule bis zum Gymnasium umfassend betreut, wozu ein Wohnheim gehört. Am Samstag nehmen die beiden Staatspräsidenten an der Eröffnungszeremonie „Europäische Kulturhauptstadt Veszprém-Balaton 2023“ (EKF) in Veszprém teil.

Ein Gedanke zu “„Ich traue mich noch nach Budapest“

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

1. Dezember 2023 15:50 Uhr
1. Dezember 2023 14:00 Uhr
30. November 2023 12:11 Uhr