Salvini
Der Parteichef der italienischen Lega, Matteo Salvini (M.), stimmte sich in Budapest mit den Ministerpräsidenten Polens und Ungarns, Mateusz Morawiecki (l.) und Viktor Orbán über eine neue bürgerliche Parteienallianz für Europa ab. Foto: Pressestelle des Ministerpräsidenten/ Vivien Cher Benko

Salvini in Budapest

Neue konservative europäische Parteienallianz formiert sich

Die Christdemokraten sollen Stimme, Vertretung und Gewicht in Europa erhalten. Darauf verständigten sich die Ministerpräsidenten Orbán und Morawiecki sowie Lega-Chef Salvini am Donnerstag in Budapest.
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

4 Antworten auf “Neue konservative europäische Parteienallianz formiert sich

  1. Frau Barley, die Ungarn und Polen aushungern lassen will, will jetzt Frau v.d L. anzeigen. Ultimatum, Drohung, Aushungern. Ich habe einmal einem strengen Kommunist in der DDR gesagt. Sie haben von den Nazis gelernt. Verlernt haben sie nichts.
    Die Sozi hat Angst, dass sie ihr Gewicht in Brüssel verlieren.

  2. Bitte über dieses Stöckchen springen!
    „Wir wollen dieser lächerlichen politischen Praxis ein Ende bereiten, wonach die Rechte immer nur extrem sei, die Linke aber ausschließlich die Mitte.“
    Hat Orbán gut auf den Punkt gebracht. Gleich kommt wieder der Axel und will uns klarmachen, dass die Mitte felsenfest da steht, wo die angeblich meisten Menschen glauben, dass sie sei. Wenn also alle etwas denken, was früher voll links war, und heute Konsens einer Mehrheit sei, dann müsse das alte Links wohl die neue Mitte sein und Linksextrem gar nicht so extrem . Aber vielleicht gönnt er uns auch an dieser Stelle nochmal einen weiteren spaßigen Einblick in sein Stübchen. Wenn also bald, nachdem das heutige globale Geld- und Finanzsystem der Linken samt linksliberaler Eliten (Davos-Faschisten) auf seinem dekadenten Höhepunkt angekommen ist, dann bestehen die besten Chancen für einen Wandel, weil immer mehr Menschen merken, dass sie fremdbestimmt sind durch digitales Zentralbankgeld, jede Menge Political Correctness, endlose Bürokratie, was nicht anderes ist als die moderne linke Diktatur. Das wäre dann für viele der bürgerlich-konservative Erweckungsmoment. Nach der Logik von Axel wäre dann die Mitte wo? In Brüssel bei UvdL und dem Zentralkomitee?

  3. Richtig.
    Bleibt also Salvini nicht bei seinem kürzlich angedeuteten Linksschwenk wegen der neuen Koalition in Italien? Und betrachtet diese neue konservative Allianz irgendwen in Deutschland als akzeptabel?

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
7. Juni 2023 14:20 Uhr