US-Außenminister
Hoffnung auf „Europäer“ Blinken
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der 58-jährige Antony Blinken gilt als einer der Favoriten für das Amt des US-Außenministers; der designierte Präsident Joe Biden könnte ihn laut Medienberichten noch heute für den Posten nominieren. Blinken, der Biden als außenpolitischer Berater im Wahlkampf zur Seite stand, ist der Sohn einer Ungarin und eines US-Diplomaten, der 1994-1997 als Botschafter der USA in Budapest tätig war. Blinken war bereits unter Präsident Clinton im Außenministerium angestellt, wo er während der Präsidentschaft von Obama zur Nr. 2 aufstieg. Politische Beobachter in Europa hoffen, dass der „europäische“ Blinken, der mit seiner Mutter und ihrem nächsten Ehegatten nach Budapest auch viele Jahre in Paris verbrachte, ein besseres Verständnis für den alten Kontinent mitbringt, als dies unter Präsident Trump der Fall war.