Ungarn-China
Gemeinsame F+E-Projekte
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Mit fachpolitischer Unterstützung und einem Rahmenbetrag in Höhe von 200 Mio. Forint wurde jetzt die gemeinsame Ausschreibung der Nationalen Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsbehörde (NKFIH) und des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie (MOST), durch das gemeinsame F+E-Projekte gefördert werden sollen, veröffentlicht. Ungarn und China schlossen 2002 eine bilaterale Vereinbarung über die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie. Im Rahmen dieser erfolgen laufend Ausschreibungen. Der Fokus der jetzigen Ausschreibung liegt auf Gesundheitswesen und Digitalisierung. Zu früheren Forschungsprojekten gehörten Biotechnologie, Materialwissenschaften sowie Energiewirtschaft.