Fotos: MTI/ Zoltán Fischer

Orbán über die NATO:

Friedensprojekt auf Abwegen

Das Gruppenfoto zum offiziellen Auftakt des NATO-Jubiläumsgipfels sollte Harmonie ausstrahlen, Ungarn betont jedoch weiterhin seinen Sonderweg zur Ukraine.

„Die NATO soll nicht Kriege, sondern den Frieden gewinnen“, titelte Ministerpräsident Viktor Orbán (M.) über Fotos in den Sozialmedien, die ihn mit US-Präsident Joe Biden (l.) und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zeigen.

Gefährlich und unverantwortlich

Der Ministerpräsident erinnerte an die ursprüngliche Zielstellung der NATO als Friedensprojekt. Er sehe mit Besorgnis, dass sich das Verteidigungsbündnis im russisch-ukrainischen Konflikt zunehmend aktiver verhält. „Das ist gefährlich und unverantwortlich, weil niemand den Ausgang kennt“, meinte Orbán, der die NATO-Partner darauf drängen will, zum ursprünglichen Geist des Bündnisses zurückzukehren. Um den Frieden zu gewinnen, gehe es in erster Linie darum, die Verteidigungsfähigkeiten der Mitgliedstaaten auszubauen. Ungarn wird in diesem Sinne allen seinen Verpflichtungen als Bündnispartner nachkommen, sich aber auch weiterhin in keiner Weise an der „Ukraine-Mission“ der NATO beteiligen.

„Die NATO soll nicht Kriege, sondern den Frieden gewinnen.“

Anstrengungen mit fatalen Folgen

Derweil bezeichnete Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky die NATO ebenfalls in Washington als das stärkste Verteidigungsbündnis der Welt, das freilich heute mit mehr und heftigeren Herausforderungen als je zuvor in seiner 75-jährigen Geschichte konfrontiert ist. Insbesondere der Ukraine-Krieg und der Nahostkonflikt sorgen für globale Spannungen, die alle Mitgliedstaaten und die NATO als Ganzes verspüren. Deshalb diene der jetzige Gipfel einer Stärkung der transatlantischen Geschlossenheit. Diese Anstrengungen haben freilich das Potenzial, den Konflikt in Ungarns Nachbarland in die Länge zu ziehen. Ungarn beteiligt sich nicht an dieser Eskalation und gibt weder Geld noch Soldaten, hielt der Minister fest.

An zweiter Stelle in der NATO

Ungarn erfüllt seit Jahren die Vorgabe, mindestens 2% am BIP für Verteidigungszwecke aufzuwenden. Nach dem Anteil der Militärausgaben, der für die Modernisierung der Streitkräfte aufgewandt wird, steht Ungarn sogar an zweiter Stelle in der NATO. Ungarn stärkt NATO-Missionen im Kosovo und im Irak, es ist am Schutz des baltischen Luftraums beteiligt und baut intensiv Strukturen einer komplexen Verteidigungsindustrie auf.

37 Antworten auf “Friedensprojekt auf Abwegen

  1. Die NATO hat nur noch proforma Verteidigungsbündnis. Niemand hat einem seinen Mitglueder Krieg erklärt, trotzdem intervenieren sie ständig.
    Es nimmt der NATO Staaten den Fundament.
    Die globale nicht NATO Staaten werden immer mehr von den Westen abwenden, weil sie bei NATO Tätigkeit die Neukoloanisierung sehen und fühlen.
    In welchen Nändern geht es den Burger besser nach Nato/USA Bombardierung. Wie viel zivile Opfer gab es?

    3
    1
  2. Jetzt werden die USA Raketen, die auch Russland erreichen, in der BRD stationieren. Gute Nacht. Und hätte ich in Wiesbaden ein Immobilie, würde ich diese schnell verkaufen und das Land verlassen. Das Hauptquartier bietet ein gutes Ziel.
    Wird Trump den Prozess stoppen?

    4
    1
  3. Große Hysterie und Kriegshetze. Szijjarto interwiev in CNN stellt die Frage wie es damit zusammenpasst, dass die USA ihr Warenaustausch in dem letzten Monat verglichen mit dem vorletzten verdoppelt hat.
    Ob die Hysterie will etwas verbergen?
    Es wird forciert, dass Israel mit dem TerrororganisationFriedensgespräch Frieden muss, aber niemand darf mit Russlabd auch ein Wort wechseln .

    1
    1
  4. Lieber Herr Ackermann, können Sie prüfen ob es stimmt, was Borellgesagt hat?
    2 furchterregene Aussage uber ” umprogramiwren die Menschen” Sowohl Soldate fur die an regelnbasierte Kriege ( welche sind exakt diese Regeln und wer hat die festgelegt und angenommen?
    Und Umprogramieren muss man Afrika, weil sie mit Putin reden.
    Wie umprogramiren? Mit WHO Impfunge ? Gehirn Wäsche?

    1
    1
      1. Ich habe zitiert Borrell Aussage heute in oroszhirek.hu gelesen. Dass man die Menschen umprogramieren muss. Fur Krieg zu führen. Er sollte es in einem offenen Teichen Diskussion ausgeführt zu haben.
        Afrikaner möge Russland, also sie auch umeziehen. Also jeden umprogramieren, die selbstständig denken?

        1
        1
          1. Deshalb forsche ich weiter. Es müsste irgendwo uber eine angeblich öffentliche Aussage noch n
            Nachrichten zu finden sei. Zugegeben Borrell nicht die hellste Kerze. Er nannte die nicht Westen schon Wilder? EUROPA ISTDER EDENGARTEN REST WILDNIS. Oder so etwas.

            1
            1
            1. Vielleicht ist das hier hilfreich…

              https://tass-ru.translate.goog/mezhdunarodnaya-panorama/21341727?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de

              Thomas Röper hat diesen Artikel übersetzt und beim Anti-Spiegel unter dem Titel
              “Borrell: In Afrika unterstützt man Russland und behauptet, Putin habe den Donbass gerettet”

              Ich würde auf das Geschwätz dieses sogenannten “Diplomaten” nicht viel geben. Der Cyberkrieg läuft schließlich schon längst. In Europa leider recht erfolgreich, in Afrika (und den Staaten des Südens generell) weniger erfolgreich. Mag sein, dass das dem alten Mann schlaflose Nächte macht. Wen interessierts?

              2
              1
                1. Danke! Umprogramieren! Schon im Gange.
                  Prof Furedy, Leiter MCC.Brüssel sonst judisch-,ungarisch- englische Soziologe hat viele Buchergeschriwben die meinste Englich . Jetzt gibt es eine Abhandlung darüber, dass die Erwachsene müssen gegründet uber den Kinder gestarkt werden, sonst werden die Familiäre Bindungen und damit die Gesellschaft vernichtet. Lesenswert
                  Ganz dasGegenteil ist gefragt, als Kinder an die Macht. Die Erwachsene sollenihre natürliche Autorität wieder zuruck.
                  Problem: viel von der heutigen Erwachsenen blieben Kinder.

                  1
                  1
  5. Volhina 11.7.1943
    Die mitdenken Deutschen kooperiert Ukrainische Nazitruppenhabe u er 200.000 Polen umgebracht. Zu. Erst.al hat Polen nicht von de Ukrainen verurteilt Massenmord nicht gedankt. Zselé hat In dem letzten Jahr verboten die Hunderttausende Toten exumieren und würdig Bestatter.
    Tusk unterstützt diese Ukrainische Nazi Regim.

    1
    1
    1. Ein eigenartiges Volk.
      In keinem anderen Land in der EU war das Volk so erbarmungslos reglementiert, wie in Deutschland. Allein in der Nacht auf der Strasse, schrie mich jemand aus einem Fenster an, dass ich keine Maske trug.
      Tausende Alten wurde ohne Angehörige verscharrt . Zurück in die Barberei. Nein, die Urme schen haben ihren Toten die letzte Ehre zukommen lassen, und beweint.
      Und jetzt können Sie nicht laut genug weitere Toten fordern! Die EU wurde nach 2 Kriege mit .Millionen Toten als Friedensprojekt gedacht.
      Und sie können nicht laut genug nach Blut schreien. Zynischen geht es nicht.

      1
      1
          1. Es ging den USA darum, nach WK2 ein Bollwerk gegen den Kommunismus zu errichten. Weil die EU-Länder unter dem Dach der EU leichter zu kontrollieren sind – siehe Brüssel – war die Schaffung der EU die Lösung für die USA. Auch die gemeinsame Währung ist im Prinzip ein Instrument der Kontrolle. Die klugen EU-Länder haben ihre eigene Währung behalten oder sind schließlich ganz aus der EU ausgestiegen – siehe GB…

            1
            1
    1. Die ungarische Regierung hielt in der letzten Jahren etwa 10 Konsultationen mit den Bürgern, wenn zwischen 2 Wahlperioden wichtige unvorstellbare Fragen sich ergaben. Kein Mitgliedstaat, das sich soooo demokratisch apostrophiert, hat es getan. Ich glaube nicht, dass Ungarn Empfehlungen von Außen braucht.

      0
      0
  6. Dann warten wir mal ab, wie die Bürgerinnen und Bürger der Rest EU entscheiden ob Ungarn in der EU und der NATO bleiben sollte. Es geht schließlich auch um die Frage warum sie ihre Steuern an Ungarn geben sollten, wenn Ungarn sich in wichtigen Entscheidungen gegen die EU stellt.
    Diese Frage rückt immer näher.
    Ungarn ist ein freies Land und kann in allen Fragen selbst entscheiden. Rest EU kann auch selbst entscheiden, wem es Geld schenkt und wem nicht.

    1
    1

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
20. Juni 2025 15:21 Uhr