CPAC
Kanzleramtsminister Gergely Gulyás: „Die liberal-grün-linke Linie im Europäischen Parlament hat sich sehr weit von uns entfernt." Foto: MTI/ Szilárd Koszticsák

Conservative Political Action Conference (CPAC) Hungary 2022

Gulyás: “Mehr Freunde unter den Republikanern als in Westeuropa”

"Ideologisch gesehen hat die ungarische Regierung unter den Republikanern der USA mehr Freunde als in Westeuropa", Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am zweiten Tag der CPAC Hungary 2022 in Budapest.

Gulyás erklärte dies damit, dass in Westeuropa der „Standard“ von der Linken, den Liberalen und neuerdings auch den Grünen gesetzt wird. „Die liberal-grün-linke Linie im Europäischen Parlament hat sich sehr weit von uns entfernt. Dabei ist es einfach, eine Alternative zu präsentieren, da man nur sagen muss, was in der ungarischen Verfassung steht: Der Vater ist ein Mann, die Mutter ist eine Frau“, betonte Gulyás in seinem CPAC-Referat.

Gulyás: Arbeitslosenhilfe aus Sicht der USA kommunistisch

In Ungarn wollten nach der Wende jene die liberale Demokratie definieren, die zuvor die kommunistische Diktatur angeführt hatten. Die derzeitige Regierung habe dies jedoch nicht zugelassen und zum vierten Mal seit 2010 demokratische Wahlen gegen diese Kräfte gewonnen. Ungarn verfüge nun über „klare und grundlegende Regeln“ wie die Möglichkeit für jeden, zu arbeiten.

Er betonte, dass die Regierung 2010 das Arbeitslosenhilfesystem abgeschafft habe, das „aus Sicht der USA eindeutig kommunistisch“ sei, und ein Programm für ABM-Kräfte einführte. Infolge dieser Maßnahmen ist die Arbeitslosigkeit von damals 12% auf 3,5% gesunken.

Gulyás drückte seine Hoffnung aus, dass Ungarn langfristig eine konservative Regierung haben wird, die von der aktuellen US-Regierung als Partner angesehen werden kann, und dass die Zeit kommen wird, in der es einen konservativen Präsidenten und eine konservative Mehrheit in beiden Häusern der USA geben wird.

Trump in CPAC-Video: “Orbán leistet eine unvergleichliche Arbeit für sein Land”

In einer überraschenden Videobotschaft, die am Freitag auf dem CPAC in Ungarn abgespielt wurde, sagte der ehemalige US-Präsident Donald Trump, die Konservativen führten einen großen Kampf. Er gratulierte Ministerpräsident Viktor Orbán, der ein großartiger, führender Politiker sei. Trump fühle sich geehrt, dass er Orbán im Wahlkampf unterstützen konnte.

„Das ist etwas ungewöhnlich, da ich mich normalerweise auf die 50 US-Bundesstaaten konzentriere, aber dieses Mal habe ich mich etwas weiter umgesehen. Ich habe dies nur getan, weil Orbán eine unvergleichliche Arbeit für sein Land leistet“, so Trump weiter. Die Herausforderung bestehe nun darin, die vielen Probleme anzugehen, die die Welt – und die USA – heute bedrohen.

CPAC
Virtuell war auch der vormalige US-Präsident Donald Trump in Budapest mit dabei. Foto: MTI/ Szilárd Koszticsák

2 Antworten auf “Gulyás: “Mehr Freunde unter den Republikanern als in Westeuropa”

  1. “Arbeitslosenhilfe aus Sicht der USA kommunistisch”
    So ein Bullshit. Ich rate allen Europäern, nicht jede Bullenscheiße zu übernehmen.
    Man sollte keine extremistischen Losungen nachplappern, sondern pragmatisch mit gesundem Menschenverstand Politik machen. Das gilt für alle Seiten.

    0
    0
  2. Für das US-Establishment hat es sich ja 2020 bestens bewährt, bei der Wahl zu Hunderttausenden gefälschte Stimmzettel nachzufertigen, um das gewünschte Wahlergebnis zu bekommen. Auch wenn in den betroffenen Einzelstaaten mehr als 100 % Wahlbeteiligung dabei herauskam, konnte Trump doch nichts dagegen tun. Also werden sie es wieder so machen.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
24. Januar 2025 12:40 Uhr