Illegale Einwanderung
Alternativ über Rumänien oder Kroatien
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Polizei und Grenzsoldaten haben am Wochenende wieder deutlich mehr als 250 illegale Einwanderer aufgegriffen. Über die ganze Woche hinweg wurden 675 Migranten zurück zur grünen Grenze begleitet, eine Woche zuvor waren es noch 500. Gegen ein gutes Dutzend Menschenschlepper wurden Verfahren eingeleitet. Derzeit versuchen Migranten verstärkt, über Rumänien oder Kroatien nach Ungarn zu gelangen, um den ungarisch-serbischen Grenzzaun zu umgehen.
Am Montag stellte die Polizei auf der Autobahn M7 bei Székesfehérvár zwei ungarische Schlepper mit neun Migranten in ihren Autos, die sich als Syrer ausgaben. Den Schleppern drohen mindestens 1-5 Jahre Haft.