Slowakei
Alle Ungarn zur Wahlurne!
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Regierung werde ihre wichtigen Programme zur Unterstützung der Ungarn in Ober-Ungarn auf Bitte der Allianz fortsetzen. Damit diese erfolgreich sein können, sei auch eine Vertretung im Parlament von Bedeutung. „Deshalb ist es wichtig, dass alle Ungarn am Wochenende zur Wahl gehen“, betonte Szijjártó am Dienstag im slowakischen Borsi auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Allianz-Chef Krisztián Forró.
„Es liegt im Interesse Ungarns, eine gute bilaterale Zusammenarbeit zu haben, bei der die Minderheit in der Slowakei ein wichtiges Bindeglied und eine wichtige Ressource ist. Je stärker diese Ressource ist, desto mehr kann sie zur Entwicklung der ungarisch-slowakischen Beziehungen beitragen“, betonte Szijjártó. In den vergangenen Jahren seien hervorragende Ergebnisse erzielt worden. Vor einigen Jahren wurde ein Wirtschaftsförderprogramm auf den Weg gebracht, dessen Hauptziel es war, immer engere wirtschaftliche Beziehungen zwischen Nordungarn und der Südslowakei zu knüpfen. Fast 4.000 Unternehmen wurden mit insgesamt 43 Mrd. Forint unterstützt, was zu Investitionen in Höhe von 82 Mrd. Forint in der Region führte. Seit 2010 wurden 16 neue Grenzübergänge zwischen den beiden Ländern eröffnet, am Dienstag weihte Szijjártó den insgesamt 38. Übergang ein.