Weitere Brennelemente-Lieferung aus Russland eingetroffen
Ungarns Stromversorgung ist sichergestellt
Anlass war die Ankunft einer zweiten Brennelemente-Lieferung auf dem Budapester Franz Liszt-Flughafen. Der russische Hersteller hatte die Lieferung erneut auf dem Luftweg vorgenommen, diesmal auf einer etwas längeren Strecke als üblich, indem er den baltischen und nordeuropäischen Luftraum nutzte.
“Neue Partner finden”
Szijjártó erinnerte daran, dass der Krieg in der Ukraine und die von Brüssel ergriffenen Sanktionsmaßnahmen zu einer großen Energiekrise nicht nur in Europa, sondern auch in einem großen Teil der Welt geführt haben.
“Daher ist es wichtig, neue Partner zu finden”, so der Außenminister. Aus diesem Grund nahm Szijjártó am Mittwoch an der Energieministertagung der Organisation der Turkstaaten in Kasachstan teil.
Er verhandelte außerdem mit kasachischen und aserbaidschanischen Gesprächspartnern gesondert über neue Energiequellen aus dem Kaukasus und Zentralasien, die mittel- bis langfristig für die Energieversorgungssicherheit in Europa, einschließlich Mitteleuropa, in Betracht kommen könnten.