Illegales Pflegeheim

Anklage gegen Betrüger-Ring erhoben

Die Oberstaatsanwaltschaft des Komitats Bács-Kiskun hat Anklage gegen sieben Personen erhoben, die ein illegales Pflegeheim betrieben und systematisch ältere, pflegebedürftige Menschen um ...
1. April 2025 16:59 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen

Weniger Raser

Die Zahl der Geschwindigkeitsübertretungen ist in Budapest dank der Radarkameras um mehr als die Hälfte zurückgegangen.
26. März 2025 17:10 Uhr

Lebensmittelbank

Hilfe für Bedürftige

Im Jahre 2024 rettete die Ungarische Lebensmittelbank rund 10.350 t Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum standen.
26. Februar 2025 17:10 Uhr

Unfall im Abenteuerpark

Betreiber verurteilt

Ein tragischer Unfall in einem Abenteuerpark im Komitat Vas führte zu einer Gefängnisstrafe für den Betreiber.
23. Februar 2025 15:08 Uhr

MÁV-Statistik

Unfälle im Bahnverkehr

Die Zahl der Bahnunfälle, die von anderen Verkehrsteilnehmern verursacht wurden, ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen.
17. Februar 2025 16:40 Uhr

Aus dem Gerichtssaal

Internationaler Betrug mit Frachten

Das Kreisgericht Esztergom hat einen Fall von systematischem Transportbetrug mit hochwertigen Waren verhandelt und die Täter zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
6. Februar 2025 17:00 Uhr

Budapest Airport

Verkehrsbeschränkungen

Am Budapester Flughafen „Ferenc Liszt“ ist ab dem 20. Februar mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
5. Februar 2025 17:10 Uhr

Aus dem Gerichtssaal

Messermord hart geahndet

Das Tafelgericht Budapest hat den Doppelmörder Krisztián Cs. rechtskräftig zur Höchststrafe von 25 Jahren Zuchthaus verurteilt. Die an der brutalen Bluttat beteiligten ...
30. Januar 2025 16:20 Uhr

Naturkatastrophe vor 25 Jahren

Cyanid zerstörte die Theiß

Am 30. Januar 2000 ereignete sich der bisher tragischste Fall einer Wasserverschmutzung in Ungarn, der schwerste Schäden an der Lebenswelt der Theiß ...
30. Januar 2025 16:00 Uhr

Mautgebühren

300 Mio. Forint Nachzahlung!

Eine Mietwagenfirma aus dem Komitat Pest muss nach einem rechtskräftigen Gerichtsbescheid eine Strafzahlung von knapp 300 Mio. Forint (ca. 730.000 Euro) leisten.
27. Januar 2025 16:29 Uhr
1 2 3 27