EU-Korruptionsskandal
Fidesz empfiehlt ungarische Vorlage
Der Fidesz empfiehlt dem Europäischen Parlament (EP) die Einführung der ungarischen Standards für Vermögenserklärungen. Damit könnte dem Brüsseler Korruptionssumpf Einhalt geboten und ...
Fake News
Mit Titeln ist es so eine Sache
Seit Jahrzehnten berichtet Nick Thorpe für die BBC aus Ungarn, jetzt wurde er selbst zum Opfer des Kriegs zwischen Linken und Rechten.
Eurobarometer
Existenzsorgen überschatten alles
Im Schnitt sehen 93% (!) der Bürger der EU-27 die steigenden Lebenshaltungskosten als größtes Problem an. Das geht aus der neuesten Eurobarometer-Umfrage ...
REPowerEU
Weg für Technologiewechsel frei?
Ungarn erhält offenbar mehr als 700 Mio. USD für Investitionen der Ölindustrie. Der Fidesz im Europaparlament spricht vom Triumph des gesunden Menschenverstandes.
Ungarn-Belarus
Kommunikation gibt Hoffnung
Außenminister Péter Szijjártó führte am Mittwoch ein Telefongespräch mit dem neuen belarussischen Außenminister Syarhei Aleynyk.
Századvég-Institut
Brüssel für Energiekrise verantwortlich
Der Anteil der Europäer, die die verfehlte Energiepolitik der EU-Kommission für die Energiekrise verantwortlich machen, hat sich weiter erhöht.
Moody’s
Ungarns Ausblick unverändert stabil
Der Ausblick für die Kreditwürdigkeit der Volkswirtschaften Mittelosteuropas für das Jahr 2023 ist negativ.
Getreide und Kobalt
Kongo im Blickfeld
Ungarn finanziert den Transport von 10.000 Tonnen Getreide aus der Ukraine nach Afrika.
Eurostat
Orbáns Gehalt im Spitzenfeld
Bei den Einkünften der EU-Regierungschefs bewegt sich Ministerpräsident Viktor Orban im Spitzenfeld.
Ukraine
Gesetz bedroht Minderheiten
Ungarns Regierung bedauert, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das neue Gesetz über die nationalen Minderheiten unterzeichnet hat.
EU-Gelder
Kommissar hat keine Illusionen
Ungarn wird Geld aus EU-Töpfen erst erhalten, wenn alle Bedingungen der EU-Kommission erfüllt sind.
Illegale Einwanderung
Sieben Menschen auf dem Gewissen
Die Staatsanwaltschaft des Komitats Csongrád-Csanád erhebt Anklage gegen einen serbischen Menschenschlepper.
FAZ
Minister klärt die Deutschen auf
Wie alle deutschen Leitmedien wunderte sich auch die FAZ, warum Ungarn die Vereinbarung mit der EU-Kommission als Erfolg feierte.
Dulles-Preis für Orbán
Anerkennung der Republikaner
Der New York Young Republican Club hat Ministerpräsident Viktor Orbán den John Foster Dulles-Preis verliehen.
Grüner Strom
Orbán reist für Vertrag nach Bukarest
Ministerpräsident Viktor Orbán wird am Samstag in Bukarest einen multilateralen Stromvertrag unterzeichnen. Unterstützt von der EU soll Aserbaidschan künftig Strom über Georgien ...