
BZ+
Budapester Friedensforum
Ungarn offen für alle Investoren
„Ungarns Wirtschaft ist offen und heißt Investoren aus der ganzen Welt willkommen“, erklärte Wirtschaftsminister Márton Nagy am Mittwoch auf dem Budapester Friedensforum des Mathias Corvinus Collegium (MCC).

BZ+
Ungarn-Serbien
Südlicher Grenzzaun verstärkt
Die Verstärkung und Erweiterung des südlichen Grenzzauns zwischen Ungarn und Serbien ist abgeschlossen.

BZ+
Budapester Friedensforum
Entgegen dem liberalen Mainstream
Nur Ungarn traut sich, dem liberalen, kriegsbefürwortenden Mainstream entgegenzutreten.

BZ+
Momentum
Unterschriften für das Bildungswesen
Die Momentum startet eine Unterschriftensammlung zur Unterstützung des Bildungswesens.

BZ+
Museum für Angewandte Kunst
Jugendstil-Festival
Auch in diesem Jahr organisiert das Museum für Angewandte Kunst das Jugendstil-Festival mit kostenlosen Veranstaltungen.

BZ+
Veszprém
Audiovisuelles Zentrum übergeben
Am Dienstag wurde im Burgviertel von Veszprém ein neues audiovisuelles Zentrum eingeweiht.

BZ+
AgroSprint Zrt.
Kapazitäten in Karcag erweitert
Karcag wird dank der Kapazitätserweiterung der AgroSprint Zrt. zum europäischen Zentrum für TK-Obst und Gemüse. Dies erklärte Finanzminister Mihály Varga am Dienstag bei der Übergabe der neuen Produktionsstätte.
Neueste Nachrichten
AKW Paks 2.
Franzosen an Stelle der Deutschen
Steuergesetze 2024
Zahlreiche Erhöhungen festgezurrt
Wirtschaftsminister
Neue FDI-Strategie

BZ+
Audi, ELTE, EXIM
Familienfreundlicher Arbeitsplatz
Ersparnisse
Sozialabgabe ab Juli
Lebensmittelhersteller
Dringende Konsultation gefordert

BZ+
PolSolar Kft.
Größter Solarpark Ungarns
DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Gespräch mit dem Vorsitzenden der WerteUnion, Hans-Georg Maaßen
„Wir werden letztendlich gewinnen“
DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Konservative in Budapest
„Orbán handelt im Interesse Europas“
Politik

BZ+
Lehrer-Demo
Für Bildung auf europäischem Niveau
Schüler, eine Bürgerplattform und die Lehrergewerkschaft PDSZ demonstrierten am Montagabend in Budapest erneut gegen das sog. Statusgesetz.

BZ+
China vs. USA
Minister zeigt Respekt
„Das international umstrittene Wirtschaftsmodell Chinas funktioniert sehr wohl.“ Diese Ansicht äußerte Innovationsminister János Csák.

BZ+
AKW Paks 2.
Bauarbeiten nach höchsten Standards
Ministerpräsident Viktor Orbán empfing am Montag Rosatom-Chef Alexej Lichatschow (l.). Außenminister Péter Szijjártó (M.) gab weitere Fortschritte bei der Vorbereitung des Projekts AKW Paks 2. bekannt.
München-Budapest
Übereinstimmung beim Grenzschutz
Hauptstadt
Solidaritätsbeitrag vor Gericht
Zitate
Wirtschaft

Leadec
Übernahme von FISS Automatika
Leadec, der global führende Servicespezialist für Fabriken, übernahm Ende Mai die FISS Automatika Kft.

BZ+
Einzelhandel
Flaute bei Möbeln und Technik
Der dramatische Absturz des Einzelhandels setzte sich auch im April fort.

BZ+
Dana Power Technologies
Milliarden-Investition in Győr
Eine Investition des US-Autoteileherstellers Dana Power Technologies in Höhe von rund 36 Mrd. Forint wird in Győr 300 Arbeitsplätze schaffen.
Pkw-Käufe
Deutsche Marken dominant
Geothermische Energie
Potenzial für Souveränität nutzen
Statistikamt
Kincses neuer Präsident
Feuilleton

BZ+
Tag des Nationalen Zusammenhalts
Kraft aus der Trauer schöpfen
„Der ungarische Staat kennt Grenzen, die ungarische Nation nicht!“ Diesen Gedanken äußerte der Kanzleramtsminister am Tag des Nationalen Zusammenhalts.

BZ+
Balatonfüred
Woche der Nationalparks
Die Nationalparks informieren nicht nur über die Natur und schützen diese, zu ihren Aufgaben gehören auch Umweltbildung und Bewusstseinsbildung.

Heldengedenktag
„Unseren Helden zu Dank verpflichtet“
„Wir sind unseren Helden zu Dank verpflichtet, all den Männern und Frauen unseres Landes, die einst ihr Leben für Ungarn geopfert haben.“
Budapester Rathauspark
Meisterwerke aus Kiew
Internationales Chortreffen
Vier Tage wird geträllert
30. Gisella-Tage
Burgviertel zeigt sich in neuem Gewand
Lokales

BZ+
Handball-CL
Vipers bleibt unbesiegt
Der große Favorit Vipers Kristiansand hat die Champions League im Frauenhandball auch 2023 wieder gewonnen – zum dritten Mal in Folge. Premier Viktor Orbán saß unter den Zuschauern.

BZ+
Rekonstruierte Burgen
Gestaffelte Angebote
Die Zrínyi-Burg von Szigetvár, Nationale Gedenkstätte seit 2016, erstrahlt in neuem Glanz.

Handball-CL
Fradi spielt das Finale!
Am Samstag hat Fradi Geschichte geschrieben: Der Budapester Klub steht im Finale der Champions League im Frauenhandball.
Zuletzt kommentiert
Konservative in Budapest
„Orbán handelt im Interesse Europas“
Außenhandel
Effektiv mehr Devisen
Ersparnisse
Sozialabgabe ab Juli