
Nationalfeiertag
Parade der Luftstreitkräfte
Die Luftwaffe wird anlässlich der Feierlichkeiten zum 20. August eine Flugparade über der Donau zeigen.

BZ+
Agrarwirtschaft
Staatliche Hilfe für Dürreschäden
Die Landwirte können auch in Zeiten der historischen Dürre auf die Regierung zählen.

Tankstellenmisere
Zweitägige Schließungen drohen
Die Mitglieder des Verbandes Unabhängiger Tankstellen (FBSZ) erwägen, am 19. und 20. August nicht zu öffnen.

Hitzewelle
Höchste Alarmstufe
Wegen der erneuten Hitzewelle mit Tagestemperaturen bis zu 37°C gilt bis Freitagmitternacht erneut die höchste Alarmstufe.

Kurultaj in der Bugac
Fest der Hunnen und Türken
An der traditionellen Veranstaltung Kurultaj von Freitag bis Sonntag in der Bugac nahmen Vertreter von mehr als 20 Nationen teil.

BZ+
Budapest Airport Zrt.
Erhöhtes Passagieraufkommen
Im Juli verzeichnete der Budapester Flughafen „Ferenc Liszt“ ein Passagieraufkommen von 1,3 Mio. Fluggästen. Das sind 80% des Vor-Corona-Jahres 2019.

Debrecen
Eine Woche lang Blumenkarneval
1.200 einheimische Tänzerinnen und Tänzer, 400 ausländische Teilnehmer und rund 500.000 Blumen nehmen am Debrecener Blumenkarneval vom 15.-21. August teil.
Neueste Nachrichten
Caadex Kft.
Neue Produktionshalle in Komló
Kommunen
Konferenz über Krieg und Klimawandel
Corvinus-Projekt
Unkonventionelle Gasfelder
Ryanair
Mehrere Destinationen gestrichen
Budapest
Regierung übernimmt Straßen
Jüdischer Nationalfonds
Büroeröffnung in Budapest
DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
Politik

Wälder
Demo gegen Kahlschlag
Die LMP protestierte am Freitagabend vor dem Landwirtschaftsministerium gegen eine Regierungsverordnung, die das Abholzen der Wälder erlaubt.

BZ+
F+E
Ums Aufholen bemüht
Ungarn gehört weiterhin zu den Schlusslichtern der EU bei Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F+E).

Nachwahlen
Rechts vor links
Die rechtsradikale Mi Hazánk hat am ersten August-Wochenende eine wichtige Nachwahl gewonnen. Der Fidesz feierte gleich zwei Siege.
Mi Hazánk
Ein Leben nach der EU
Jobbik
EU-Referendum zum zweiten
EU-Mitgliedschaft
Kommt es zur Volksbefragung?
Zitate
Wirtschaft

Außenhandel
Krasser Absturz
Das Dutzend ist voll: Seit zwölf Monaten fabriziert der Außenhandel unablässig negative Salden.

BZ+
Ryanair
Das Ringen mit Budapest geht weiter
Der Verbraucherschutz hat die Billigfluglinie Ryanair mit einer ungewöhnlich hohen Geldbuße von 300 Mio. Forint (750.000 Euro) belegt.

Tourismus
Die Bayern lieben den Balaton
Der Nationalfeiertag des 20. August fällt in diesem Jahr auf einen Samstag – ein Handicap für die Tourismusbranche, die von langen Wochenenden ungemein profitiert.
ARELGAS Kft.
Erste LNG-Lieferung
Staatshaushalt
Rentenausgleich gut weggesteckt
Zwack Unicum Nyrt.
Vorgezogene Schnapskäufe
Feuilleton

Barock in Győr
Fröhliches Spektakel
Am kommenden Wochenende dreht sich in der Győrer Innenstadt alles um das Zeitalter des Barock.

Gespräch mit dem Bäckermeister Péter Vajda
Unser tägliches Brot
„Pedro“ versorgt Győr und Umgebung seit 20 Jahren mit einem breiten Angebot an Qualitätsbackwaren aus eigener Herstellung – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Deutsche Sprache in Ungarn
„Wunderbar-Fesztivál“ geht weiter!
Menschen in Ungarn für die deutsche Sprache zu begeistern, Karrierechancen mit Deutsch aufzuzeigen und die kulturelle Vielfalt der DACH-Länder sichtbar zu machen.
Rezension: „Aus Ungarn nach Bayern. Ungarnflüchtlinge im Freistaat Bayern“
Freiheitskämpfer auf der Flucht
Jászberény
Sechstägiges Csángó-Festival
Theiß-See
Festival der ungarischen Seen
Lokales

Veszprém
Fliegerbombe entschärft
Am Dienstag hielt Veszprém den Atem an: Eine 500 kg schwere Fliegerbombe wurde zur Entschärfung vom Universitätsgelände wegtransportiert.

Sziget-Festival
Sechs Tage auf der Insel
Am Mittwoch startete das diesjährige Sziget-Festival.

Wetterkapriolen
Trocken wie noch nie
Die Wetteraussichten sind für die nächsten Tage durchwachsen.
Zuletzt kommentiert
Ryanair
Mehrere Destinationen gestrichen
Tankstellenmisere
Zweitägige Schließungen drohen
Budapest
Regierung übernimmt Straßen