
Tourismus
Die Bayern lieben den Balaton
Der Nationalfeiertag des 20. August fällt in diesem Jahr auf einen Samstag – ein Handicap für die Tourismusbranche, die von langen Wochenenden ungemein profitiert.

BZ+
Contemporary Amperex Technology
Größte Investition in der Geschichte Ungarns
Das chinesische Unternehmen Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL), der weltgrößte Batteriehersteller, wird in Debrecen sein zweites europäisches Werk errichten.

Gas-Krise
Ein Land baut vor
Ungarn will einen Kredit von max. 1,8 Mrd. Euro aufnehmen, um einen „Sondervorrat“ an Erdgas anzulegen.

Außenhandel
Krasser Absturz
Das Dutzend ist voll: Seit zwölf Monaten fabriziert der Außenhandel unablässig negative Salden.

BZ+
Ryanair
Das Ringen mit Budapest geht weiter
Der Verbraucherschutz hat die Billigfluglinie Ryanair mit einer ungewöhnlich hohen Geldbuße von 300 Mio. Forint (750.000 Euro) belegt.

Veszprém
Fliegerbombe entschärft
Am Dienstag hielt Veszprém den Atem an: Eine 500 kg schwere Fliegerbombe wurde zur Entschärfung vom Universitätsgelände wegtransportiert.

BZ+
F+E
Ums Aufholen bemüht
Ungarn gehört weiterhin zu den Schlusslichtern der EU bei Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F+E).
Neueste Nachrichten
Staatshaushalt
Rentenausgleich gut weggesteckt
Zwack Unicum Nyrt.
Vorgezogene Schnapskäufe
Magyar Telekom Nyrt.
Starke Quartalszahlen
Kleinkriminelle
Private Grenz-„Jäger“ in Aktion
DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
Politik

Nachwahlen
Rechts vor links
Die rechtsradikale Mi Hazánk hat am ersten August-Wochenende eine wichtige Nachwahl gewonnen. Der Fidesz feierte gleich zwei Siege.

Parlament
Fidesz boykottiert Krisensitzung
Die Opposition fand sich am Montag zu einer außerordentlichen Sitzung des Parlaments ein, um gegen das neue KATA-Gesetz vorzugehen.

Illegale Einwanderung
Schlepper verursachen schwere Verkehrsunfälle
Die Migrationsströme werden intensiver, immer wieder kommt es zu aufsehenerregenden Unfällen.
Jobbik
EU-Referendum zum zweiten
EU-Mitgliedschaft
Kommt es zur Volksbefragung?
Zitate
Wirtschaft

Inflation
Das dicke Ende kommt erst noch
Im Juli lagen die Verbraucherpreise bereits um 13,7% höher, als vor einem Jahr. Die Lebensmittelpreise legten im Jahresvergleich sogar um 27% zu!

Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
Schon seit dem vorigen Donnerstag fließt kein Erdöl mehr durch die „Freundschaftstrasse“ nach Ungarn. Der heimische Mineralölkonzern MOL hat den Ukrainern in dem Konflikt angeboten, die Transitgebühren an Stelle der Russen zu begleichen.

Landwirtschaft
Volumen sank schon 2021
Der Beitrag der Landwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im vergangenen Jahr gegenüber 2020 leicht.
Kométa 99 Zrt.
Kapazitäten zu drei Vierteln ausgelastet
MOL Nyrt.
Gigantischer Übergewinn
Waberer´s Nyrt.
Streit mit Post-Subunternehmer
Feuilleton

Gespräch mit dem Bäckermeister Péter Vajda
Unser tägliches Brot
„Pedro“ versorgt Győr und Umgebung seit 20 Jahren mit einem breiten Angebot an Qualitätsbackwaren aus eigener Herstellung – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Deutsche Sprache in Ungarn
„Wunderbar-Fesztivál“ geht weiter!
Menschen in Ungarn für die deutsche Sprache zu begeistern, Karrierechancen mit Deutsch aufzuzeigen und die kulturelle Vielfalt der DACH-Länder sichtbar zu machen.

Esterházy-Schätze
Opus 735
Zum 150. Geburtstag des Kunstgewerbemuseums wird die Sonderausstellung „Opus 735“ gezeigt.
Rezension: „Aus Ungarn nach Bayern. Ungarnflüchtlinge im Freistaat Bayern“
Freiheitskämpfer auf der Flucht
Jászberény
Sechstägiges Csángó-Festival
Theiß-See
Festival der ungarischen Seen
Lokales

Sziget-Festival
Sechs Tage auf der Insel
Am Mittwoch startete das diesjährige Sziget-Festival.

Wetterkapriolen
Trocken wie noch nie
Die Wetteraussichten sind für die nächsten Tage durchwachsen.

Sky Bar
Berauschender Rundumblick vom „Raben“
Auf dem Dach des Hilton-Hotels, gleich neben der Matthiaskirche auf der Budaer Burg, wurde vor wenigen Wochen das „White Raven“ eröffnet.
Zuletzt kommentiert
Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
F+E
Ums Aufholen bemüht
Illegale Einwanderung
Schlepper verursachen schwere Verkehrsunfälle