Immobilien-Großprojekt

Die Araber ante portas

Der Staat hat brachliegende Flächen der Staatsbahnen MÁV an Investoren aus den VAE veräußert. Diese wollen auf rund 85 Hektar das Großprojekt „Grand Budapest“ verwirklichen, das die Opposition als „Mini-Dubai“ tituliert.

21. Januar 2025 9:10 Uhr

Orbán über die EU-Ratspräsidentschaft:

„Wir gehen an den Umbau der westlichen Welt“

Als Beginn einer neuen Epoche bezeichnete Viktor Orbán die ungarische Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2024. Der Ministerpräsident bewertete auf einer Fachkonferenz des Mathias Corvinus Collegium (MCC) am Montag in Budapest den EU-Vorsitz Ungarns.
20. Januar 2025 16:59 Uhr

Tankstellen

Kommt die nächste Preisbremse?

Das Wirtschaftsministerium hat die steigenden Benzinpreise am Samstag mit äußeren Faktoren erklärt. Derweil äußerte der Ministerpräsident de facto eine Drohung.

Konzerttipp

US-Rockband kehrt zurück

Die weltbekannte amerikanische Rockband Queens of the Stone Age gibt im Juli ein Konzert im Budapest-Park. Die Band will dort ihre erfolgreiche Konzertreihe in Ungarn fortsetzen.

Wirtschaftsminister Nagy:

„In Brüssel macht man sich keine Gedanken“

Die einzige Chance für die EU besteht darin, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Das erklärte der Wirtschaftsminister auf der MCC-Konferenz am Montag in Budapest.

Budapester Ghetto

Gedenken an die Befreiung vor 80 Jahren

„Ungarn ist heute einer der sichersten Orte für Juden in Europa“, betonte der stellvertretende Ministerpräsident Zsolt Semjén bei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Budapester Ghettos.

Gedenktag für die vertriebenen Deutschen

Eine Tragödie der Nachkriegszeit

Im Jahre 2013 erklärte das Parlament den 19. Januar zum Gedenktag für die Deportation und Vertreibung der Deutschen in Ungarn. So wird an den ersten Zug erinnert, der 1946 an diesem Tag Ungarn verließ und deportierte Deutsche nach Westen transportierte.

Neueste Nachrichten

21. Januar 2025 11:30 Uhr
BZ+
21. Januar 2025 10:10 Uhr

Zuletzt kommentiert

19. Januar 2025 12:38 Uhr

Politik

Energiesicherheit

Aufeinander angewiesen

Ministerpräsident Viktor Orbán und Präsident Aleksandar Vucic haben die strategische Zusammenarbeit der Nachbarländer bei der Energieversorgung bekräftigt.
20. Januar 2025 12:50 Uhr
BZ+

Verteidigung

Ein neues Zuhause für Spezialkräfte

Am Freitag wurde in Szolnok der Grundstein für einen neuartigen Militärkomplex gelegt. Die Kaserne für Spezialkräfte werde richtungweisend für ganz Mitteleuropa, erklärte der Verteidigungsminister.
BZ+
20. Januar 2025 11:43 Uhr
18. Januar 2025 15:30 Uhr
BZ+
20. Januar 2025 12:30 Uhr
20. Januar 2025 11:20 Uhr
BZ+
20. Januar 2025 10:45 Uhr

Wirtschaft

Stadler Szolnok Kft.

Immer neue Technologien

Der Schweizer Hersteller von Schienenfahrzeugen hat 45 Mio. Euro in ein neues Werk in Szolnok investiert.

Budapest Airport Zrt.

Corona-Schatten abgelegt

Am internationalen Flughafen „Ferenc Liszt“ wurden 2024 mit 17,6 Mio. Reisenden und einem Cargo-Volumen von nahezu 300.000 Tonnen alle Rekorde gebrochen.

BMW Magyarország

Um ein Zehntel gewachsen

Der Markenhändler von BMW ist überzeugt, dass die Fahrzeugverkäufe dank des neuen Produktportfolios 2025 wieder anziehen werden. Zoltán Gombos setzt vor allem auf die Neue Klasse aus Debrecen.

Feuilleton

ResoArt Villa

Zsolnay-Ausstellung erweitert

Die Zsolnay-Ausstellung in der ResoArt-Villa in Budapest wurde um mehr als 60 Zsolnay-Kunstgegenstände erweitert. Die Fassade des Jugendstilgebäudes, in dem nun 550 Objekte zu sehen sind, wurde ebenfalls restauriert.

Geldmuseum

Herausragende Besucherzahlen

Seit seiner Eröffnung am 15. März 2022 zählte das Geldmuseum mehr als 300.000 Besucher.

Essay zur Geschichtstheorie und den Zukunftsfantasien des Great Reset

Vom bösen Homo Sapiens zum unsterblichen Homo Deus

2025 wird als ein entscheidendes Jahr in die Geschichte Europas eingehen. Denn mit der Rückkehr des amerikanischen Präsidenten Donald Trump erhält nicht nur die Politik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán kräftig Rückenwind.

Lokales

Handball-WM der Männer

Gelungene Revanche für die Heimpleite

Ungarns Handballer haben mit dem Sieg über die Niederlande am Sonntagabend einen großen Schritt getan, um das angestrebte Viertelfinale zu erreichen.
20. Januar 2025 9:47 Uhr

Grand Tokaj Zrt.

Rebenerträge runter, Preise hoch

Die Grand Tokaj Zrt. wird sich in Zukunft auf die Herstellung von Weinen mit höherer Qualität konzentrieren.

Wochenendwetter

Im Wald am schönsten

Graues, eintöniges Winterwetter „verspricht“ HungaroMet für die nächsten Tage.
17. Januar 2025 10:25 Uhr
19. Januar 2025 12:50 Uhr
16. Januar 2025 17:05 Uhr
13. Januar 2025 17:10 Uhr

WERBEPARTNER

DIE MEISTGELESENEN ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE

23. Dezember 2024 8:38 Uhr
23. Dezember 2024 16:10 Uhr

DIE MEISTKOMMENTIERTEN ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE

Kooperationspartner