
Konflikt um Szekler-Flagge
Rumänien bestellt Botschafter ein
Auf Anweisung des rumänischen Außenministers Bogdan Aurescu wurde der ungarische Botschafter in Bukarest am Dienstag vorgeladen.

Erbebenhilfe
Ungarn retten Leben
Das am Montag entsandte Hunor-Team des Katastrophenschutzes mit 55 Rettungskräften und 2 Suchhunden hat in der Region Hatay bereits drei Personen, darunter ein Kind, aus eingestürzten Häusern gerettet.

ALDI Magyarország
Butter wird dauerhaft billiger!
Nachdem sich das Preiskarussell 2022 immer schneller drehte, ist es heute eine gesonderte Nachricht wert, wenn der Butterpreis sinkt.

BZ+
Orbán an die EU:
Schneller Zugriff auf Fonds gefordert
Ministerpräsident Viktor Orbán nahm am Dienstag im Vorfeld des am Donnerstag beginnenden EU-Gipfels an einer gemeinsamen Videokonferenz teil.

Kälte
Alarmstufe Rot
Infolge der anhaltenden Minustemperaturen hat das Innenministerium für drei Regionen die Alarmstufe Rot ausgerufen.

BZ+
Energiesicherheit
Kohleförderung wird gesteigert
Die Energiesicherheit aufrechtzuerhalten bleibe auch in den kommenden Jahren wichtig.

Visual Europe Group
Größtes virtuelles Filmstudio Mittelosteuropas
Die Visual Europe Group errichtet in Fót, auf dem Areal von Hello Parks, das größte virtuelle Filmstudio Mittelosteuropas. Die Investition in Höhe von 11 Mio. Euro soll bis zum I. Quartal 2024 fertiggestellt werden.
Neueste Nachrichten
Ungarn-Serbien
Gegenseitige Unterstützung bei Energiesicherheit
Budapest-Brüssel
„Städte für Rechtsstaatlichkeit“
Autobahn
Mann verursacht Massenkarambolage

DialogUngarn
Es braucht einen ausgewogenen Energiemix
Graphisoft Park SE
Aktien mit Euro-Kurs
OTP-Bankgruppe
Ab sofort Nr. 2 in Slowenien

Sturmschäden
Es geht in die Milliarden
DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
BZ-Serie „Nach Ungarn ausgewandert“: Gespräch mit Irmtraud und Lutz Rosenburg
Erfolgreiche Zahnbehandlung rückte Ungarn in den Fokus
DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Ukraine-Krieg
Orbán: Russland spielt auf Zeit
Politik

Lámfalussy-Preis
OeNB-Chef geehrt
Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Prof. Robert Holzmann, wurde am Montag in Budapest mit dem diesjährigen Lámfalussy-Preis geehrt.

Regierungssitzung
Beratungen im Kloster
Am Montagmorgen begann unter Leitung von Ministerpräsident Viktor Orbán (2.v.l.) eine außerordentliche, „strategische“ Regierungssitzung.

Türkei-Syrien
Hilfe nach schweren Erdstößen
„Ungarn steht in diesen tragischen Momenten an der Seite der Türkei“, schrieb Ministerpräsident Viktor Orbán an Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Ukraine-Konflikt
US-Kritik am Botschafter
Hochschulen
Teure Kuratorien beklagt
Ungarn-Aserbaidschan
Brüssel soll handeln!
Zitate
Wirtschaft

Takarító Kommandó
Ungarn expandieren nach Österreich
Die ungarische Reinigungsfirma Takarító Kommandó (TAK) Kft. bietet ihre Dienstleistungen unter dem Namen „Reinigungskommando“ ab sofort auch in Wien und im Osten Österreichs an.

Rail Cargo Hungaria
Holz für den Winterbedarf
In den ersten vier Wochen des Jahres 2023 transportierte Rail Cargo Hungaria (RCH) weitere 6.000 m3 Festpreis-Brennholz.

BZ+
Einzelhandel
Die Stunde der Wahrheit
Der seit dem vorigen April anhaltende Abstieg im Einzelhandel erreichte im letzten Monat des alten Jahres eine neue Qualität. Das KSH meldete für den Dezember einen Rückgang des Volumens um 3,9%.
Salami-Dilemma
Gut für die Deutschen
Steuerbetrug
Fiktive Adresse in den Emiraten
Richter-Uni Pécs
Förderung für F-E-Zentrum
Feuilleton

Ludwig-Museum
Jahr im Zeichen der Fürsorge
Das Budapester Ludwig-Museum für zeitgenössische Kunst legt 2023 den Schwerpunkt auf das Konzept der Fürsorge.

Die heilige Elisabeth von Ungarn
Thüringer Landgräfin mit ungarischen Wurzeln
Der letzte Sonntag im Januar ist jedes Jahr Welt-Lepra-Tag. Aus diesem Anlass sei an die heilige Elisabeth von Ungarn gedacht, deren Name untrennbar mit der Lepra verbunden ist.

Gespräch mit der Permakultur-Designerin Réka Blunck
Tanz mit der Natur
Réka Blunck hat es sich zum Ziel gesetzt, Gärten auf mehr Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit zu trimmen. Permakultur heisst das dahinter stehende Konzept.
El Greco-Ausstellung
Bereits über 100.000 Besucher
Kulturhauptstadt
Veszprém musiziert
Nationalgalerie
Vaszary prolongiert!
Lokales

Heftiger Sturm
Hunderte Gebäude beschädigt
Am Samstag gingen aufgrund des heftigen Sturms mehr als 4.800 Notrufe beim Katastrophenschutz ein. 440 Gebäude, darunter 290 Wohngebäude, wurden beschädigt.

Hungexpo
29. FeHoVa ab Donnerstag
Am Donnerstag eröffnet die 29. FeHoVa auf dem Budapester Hungexpo-Messegelände

Zoo Debrecen
Weißschwanztamarin im Tropenhaus
Seit August ist im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EAZA EEP) wieder im Zoo von Debrecen ein Weißschwanztamarin-Weibchen zu sehen. Nun gesellte sich kürzlich ein junges Männchen dazu.
Zuletzt kommentiert
Ukraine-Konflikt
US-Kritik am Botschafter
Schwer bewaffnete Ukraine
Handelsmisere
Agrarkammer spricht Klartext