
Ausgrabungen
Sensationelle Funde am Rande der Stadt
Der Bau des BYD-Werks in Szeged bietet den Archäologen eine große Chance: Selten gibt es eine Gelegenheit, so viel Wertvolles an einem einzigen Ort konzentriert zu entdecken.

Gedenken an István Tisza
Um ein Haar ein großer Sieger der Geschichte
Vor 91 Jahren wurde das Denkmal für den Ministerpräsidenten István Tisza erstmals eingeweiht. Der herausragende Staatsmann aus der Zeit der Doppelmonarchie thront auch heute wieder an einem würdigen Platz am Kossuth tér vorm Parlament.

Ungarn-Österreich
Auf einer Ebene
Ministerpräsident Viktor Orbán empfing am Dienstag Walter Rosenkranz, Präsident des österreichischen Nationalrats, im Karmeliterkloster.

Firmen-Laufwettbewerb
Mit Bosch drei Mal um die Erde
Beim ungarischen Wettbewerb „Die Firma läuft“ (Fut a cég) hat die Bosch-Gruppe zum sechsten Mal den 1. Platz belegt.

BZ+
Konjunkturindex
Geht es endlich bergauf?
Im April gibt es einen Hoffnungsschimmer, wenn man dem Konjunkturbarometer des Wirtschaftsforschungsinstituts GKI vertraut.

BZ+
Spar Magyarország
Punkten mit dem Alleinstellungsmerkmal
Die Handelskette wendet 1,9 Mrd. Forint (mehr als 4,5 Mio. Euro) auf, um die Fertigungskapazitäten in ihren Lebensmittelbetrieben zu erhöhen.

I bike Budapest
Jubiläums-Radfahrer-Demo
Der Ungarische Radsportclub organisiert in diesem Jahr bereits zum 10. Mal die Radparade „I bike Budapest“. Diese hat sich mittlerweile zur größten Demonstration von Radfahrern in Ungarn entwickelt.
Neueste Nachrichten
Mapei
Wachstum trotz Rezession
MOL-Gruppe
Unberechenbares Umfeld
Staatshaushalt
(Zu) Viele Anleihen bedient
Minister über Versicherungen:
Die Tarife müssen sinken!
DIE MEISTGELESENEN ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Nach Ungarn ausgewandert
Wieder „normale“ Luft atmen
DIE MEISTKOMMENTIERTEN ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Regierungspressekonferenz
„Es geht um die Zukunft der EU“
Politik

BZ+
Patrioten für Europa
Fidesz und FPÖ auf Wellenlänge
„Die Patrioten Ungarns und Österreichs wollen die EU davor bewahren, in den Abgrund zu stürzen“, erklärte Péter Szijjártó am Dienstagabend in Budapest.

Antiregierungsproteste
Keine Freiheiten auf der Freiheitsbrücke?
Am Dienstagabend kam es bei einer neuerlichen, unangemeldeten Brückenblockade zu Zusammenstößen zwischen Polizei und radikalliberalen Demonstranten der Momentum.

Beisetzung von Papst Franziskus
Nationaler Trauertag
Die Nachricht vom Tod Papst Franziskus am Montagmorgen hat in Ungarn eine Welle der Trauer und des Mitgefühls ausgelöst.
Erhebung
Was die Ungarn vom Papst hielten
Mitarbeiter im öffentlichen Dienst
Landesweite Aktionen
Mi Hazánk
Wende in der Wirtschaftspolitik nötig
Zitate
Wirtschaft

BZ+
Verbraucherschutz
Konsultation angelaufen
Bis zum 23. Mai können sich die Bürger an der Konsultation zum Verbraucherschutz beteiligen.

BZ+
Gebrauchtwagenmarkt
Herausragendes Frühjahr
Auf dem heimischen Gebrauchtwagenmarkt wechselten im März um 13% mehr Pkw den Besitzer. Dem Fachportal joautok.hu zufolge ist dies ein neuerlicher Rekord.

Organschäden nach Sauerstoffmangel
Bahnbrechender Erfolg an der ELTE
Ungarische Forscher haben einen patentierten Wirkstoff entwickelt, der unerwünschte Immunantworten hemmt.
Ghibli Kft.
Logistikzentrum in Debrecen
MBH Bank
Gebührenabrechnungen versäumt
Sentimento Kft.
Automatisierte Produktion von Impfstoffen
Feuilleton

Fotoausstellung
Amerika und das Auto
Das Auto steht im Mittelpunkt der Fotoausstellung „Americana“. Diese ist seit Mittwoch und noch bis zum 22. Juni im Ungarischen Haus der Photographie – Mai Manó Ház – zu sehen. Die aus der Sammlung von György Pálfi zusammengestellte Auswahl umfasst Bilder weltberühmter Künstler.

Madách-Theater
„Die Eiskönigin” im Herbst
Das Madách-Theater präsentiert am 19., 20. und 21. September das Broadway-Musical „Die Eiskönigin” (ungarisch: Jégvarázs) unter der Regie von Tamás Szirtes.

Nationalmuseum
Drei Jahrhunderte Münzkunst
„Kultur ist keine Dekoration der Vergangenheit, sondern der Eckpfeiler unserer gemeinsamen Zukunft.”
Malteser Hilfsdienst
Warme Zimmer für die Ärmsten
Wunderbar-Festival
Deutsch. Eine Sprache — viele Geschichten.
Resumé
Bilder aus 15 Jahren
Lokales

Wochenendwetter
Von dreißig Grad auf null
Der Monat verabschiedet sich mit typischem Aprilwetter.

Rátka
„Insel der Schwaben in den Bergen“
Das Dorf Rátka, mit nur 900 Einwohnern, liegt 40 km von Miskolc entfernt, im Nordosten Ungarns.

Osterwetter
Sonntag und Montag ideal
Der Mittwoch brachte den ersten Sommertag, am Karfreitag sorgt jedoch eine Kaltfront für eine voreilige „locsolkodás“.
Zuletzt kommentiert
Das Ende der Fördermittel
Ukraine in der EU?
Bedingungslose Unterstützung gefordert
DK
Orbán will den Huxit!