
BZ+
Inflation
Ein erfreuliches Novum
Die Inflationsrate ist im Mai auf 21,5% gesunken, gegenüber dem April sanken die Verbraucherpreise um 0,4%.

BZ+
Budapester Friedensforum
Ungarn offen für alle Investoren
„Ungarns Wirtschaft ist offen und heißt Investoren aus der ganzen Welt willkommen“, erklärte Wirtschaftsminister Márton Nagy am Mittwoch auf dem Budapester Friedensforum des Mathias Corvinus Collegium (MCC).

BZ+
Ungarn-Serbien
Südlicher Grenzzaun verstärkt
Die Verstärkung und Erweiterung des südlichen Grenzzauns zwischen Ungarn und Serbien ist abgeschlossen.

BZ+
Ukraine-Hilfe
Spende wird dringend umgeleitet
Volánbusz stellt der Ukraine weitere drei Dutzend Busse zur Verfügung.

BZ+
Novák in der Schweiz
Von NZZ bis IOC
Staatspräsidentin Katalin Novák absolviert derzeit einen Schweiz-Besuch.

BZ+
Gerichtsvollzieher
Satte Gewinne trotz Skandals
Das Privatfernsehen RTL hat recherchiert, dass die Gerichtsvollzieher im vergangenen Jahr mehr als 9 Mrd. Forint Reingewinn erzielten.

Wetterkapriolen
Regen in Strippen
Asperitas, Tornados, wolkenbruchartige Regenfälle – das Wetter an den ersten Tagen im Juni hat es in sich.
Neueste Nachrichten
Staatshaushalt
Kurze Verschnaufpause im Mai
Globale Sicherheit
Offene Drohgebaren mit Nuklearwaffen
Gewerbepark Iváncsa
Wilder Streik sorgt für heftigen Stau

BZ+
Burggartenbasar
Baudenkmäler am Balaton
Amazon Web Services
Büroeröffnung in Budapest

BZ+
Corvin-Warenhaus
Wiedereröffnung Ende August

BZ+
Continental Automotive Hungary Kft.
Eine Milliarde Sensoren aus Veszprém
DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Gespräch mit dem Vorsitzenden der WerteUnion, Hans-Georg Maaßen
„Wir werden letztendlich gewinnen“
DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Konservative in Budapest
„Orbán handelt im Interesse Europas“
Politik

BZ+
Bukarester Neun
Unterstützung für Ukraine
Die Bukarester Neun (B9) setzen sich für die weitere Unterstützung der Ukraine und vor allem für die baldige Wiederherstellung des Friedens ein.

BZ+
EU-Ratspräsidentschaft
Regierung beginnt mit Vorbereitungen
Die Regierung hat mit den Vorbereitungen für den ungarischen EU-Ratsvorsitz im II. Halbjahr 2024 begonnen.

BZ+
Momentum
Unterschriften für das Bildungswesen
Die Momentum startet eine Unterschriftensammlung zur Unterstützung des Bildungswesens.
V4-Agrarkammern
Drängen auf EU-Lösung
AKW Paks 2.
Franzosen an Stelle der Deutschen
Steuergesetze 2024
Zahlreiche Erhöhungen festgezurrt
Zitate
Wirtschaft

BZ+
Steuer- und Finanzbehörde
Kampf gegen Produktpiraterie
In diesem Jahr hat die Steuer- und Finanzbehörde (NAV) bereits mehr als 210.000 Zollabfertigungen und 28 Mio. Kontrollen von E-Commerce-Paketen durchgeführt.

BZ+
Landwirtschaft
Erhöhte Wertschöpfung
Die Wertschöpfung pro Hektar ist in der Landwirtschaft zwischen 2010-2022 um 77% gestiegen.

BZ+
Industrieproduktion
Schwach wie zu Corona-Zeiten
Im April hat sich der Abwärtstrend der Industrie gewissermaßen verdoppelt.
Einzelhandel
Ab Juli Online-Monitoring
Wirtschaftsminister
Neue FDI-Strategie
Feuilleton

BZ+
Museum für Angewandte Kunst
Jugendstil-Festival
Auch in diesem Jahr organisiert das Museum für Angewandte Kunst das Jugendstil-Festival mit kostenlosen Veranstaltungen.

BZ+
Veszprém
Audiovisuelles Zentrum übergeben
Am Dienstag wurde im Burgviertel von Veszprém ein neues audiovisuelles Zentrum eingeweiht.

BZ+
Tag des Nationalen Zusammenhalts
Kraft aus der Trauer schöpfen
„Der ungarische Staat kennt Grenzen, die ungarische Nation nicht!“ Diesen Gedanken äußerte der Kanzleramtsminister am Tag des Nationalen Zusammenhalts.
Budapester Rathauspark
Meisterwerke aus Kiew
Internationales Chortreffen
Vier Tage wird geträllert
30. Gisella-Tage
Burgviertel zeigt sich in neuem Gewand
Lokales

BZ+
Handball-CL
Vipers bleibt unbesiegt
Der große Favorit Vipers Kristiansand hat die Champions League im Frauenhandball auch 2023 wieder gewonnen – zum dritten Mal in Folge. Premier Viktor Orbán saß unter den Zuschauern.

BZ+
Rekonstruierte Burgen
Gestaffelte Angebote
Die Zrínyi-Burg von Szigetvár, Nationale Gedenkstätte seit 2016, erstrahlt in neuem Glanz.

Handball-CL
Fradi spielt das Finale!
Am Samstag hat Fradi Geschichte geschrieben: Der Budapester Klub steht im Finale der Champions League im Frauenhandball.
Zuletzt kommentiert
Zwischen Ost und West
Globale Sicherheit
Offene Drohgebaren mit Nuklearwaffen
Über die Großmächte