
Kanzleramtsminister
„Wir verstehen die NATO als Defensivbündnis“
„An Waffenlieferungen für die Ukraine nimmt Ungarn nicht teil, an der Stärkung der NATO-Verteidigungsfähigkeit aber durchaus.“

DUIHK-Berufsbildungspreis 2023
Gut für die Jugendlichen, und gut für die Wirtschaft
Am Dienstag hat die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (DUIHK) zum zehnten Mal ihren „Berufsbildungspreis“ vergeben. Die renommierteste Auszeichnung Ungarns im Bereich berufliche Bildung ging in diesem Jahr an zwei Unternehmen und ein Berufsbildungszentrum.

NATO-Ukraine-Ausschuss
Einberufung torpediert Einheit
Von beiden Seiten des Atlantiks wird enormer Druck auf die Regierung ausgeübt, den Schutz der ungarischen Gemeinschaft in Transkarpatien aufzugeben.

Staatsoper
Slawische Saison
Die Ungarische Staatsoper hat für ihre 140. Spielzeit 2023/24 eine slawische Saison angekündigt. Das Programm, das 14 Uraufführungen umfasst, beinhaltet insgesamt vierzig Werke, die in irgendeiner Form mit der slawischen Kultur in Verbindung stehen.

Corinthia Hotel Budapest
Weinverkostung Winelovers Grand
Mehr als 150 ungarische Wein- und Sektmarken nehmen an der diesjährigen Weinverkostung Winelovers Grand am 1. April im Corinthia Hotel Budapest teil.

Museum der Schönen Künste
Renoir, Csontváry und Gulácsy
In diesem Jahr wird das Museum der Schönen Künste große Ausstellungen über Csontváry und Renoir zeigen, während die Ungarische Nationalgalerie (MNG) eine Ausstellung über das Lebenswerk von Gulácsy präsentieren wird.

Puppenausstellung
Eröffnung mit Neuheiten
Die beliebte und ungewöhnliche Rózsa Guba-Puppenausstellung und Kunstgalerie öffnet ab dem 25. März erneut ihre Pforten.
Neueste Nachrichten
Mapei Kft.
Erhöhte Umsatzerwartungen
Masterplast
Hundert Prozent an Masterwool
Duna House
Gepfefferte Quadratmeterpreise
Agrarhilfen
Mittel mehr als vervierfacht

Audi Hungaria Zrt.
Sommer-Camp an der Győrer Uni

BZ+
Medien-EU
MTVA-Büro in Brüssel
Westbalkan
Szijjártó: Beitrittsprozess beschleunigen!

EU-Gipfel
Ungarn weiterhin für Frieden
Mi Hazánk
Unabhängige Gewerkschaften gefordert
DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Massenkarambolage
Ein Toter, viele Schwerverletzte auf der M1
DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Was, wenn Russland verliert?
Politik

BZ+
Wasserwirtschaft
Von strategischer Bedeutung
Die Wasserwirtschaft muss als strategisches Zukunftsthema behandelt werden.

MCC
Mehr Respekt für Europa
„Wir müssen Europa verstehen, dann haben wir eine Chance, uns mit Europa zu verstehen.“

EU-Außenminister
Ungarns Anteil erhält der Westbalkan
"Ungarn wird sich nicht an Munitionslieferungen der EU für die Ukraine beteiligen", bekräftigte Außenminister Szijjártó beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel.
Nationaler Wahlausschuss
LMP-Initiative abgeschmettert
Ukrainisches Getreide
Brüssel diskriminiert Ungarn
Kommunen
Polizei positiv bewertet
Zitate
Wirtschaft

BZ+
Bankenverband
Preis „Botschafter der Finanzkultur“
Der Ungarische Bankenverband verlieh am Montag die Preise „Botschafter der Finanzkultur“. Die diesjährige Anerkennung erhielten Wirtschaftsminister Márton Nagy (M.l.) und OTP-Vorstand Sándor Csányi (M.r.).

Yettel Magyarország
Staat indirekt beteiligt
Die staatliche Corvinus Zrt. nahm mit der Antenna Hungária Zrt., einer Tochtergesellschaft der 4iG Nyrt., einen Aktientausch vor. Durch die Transaktion erwarb die Corvinus Zrt. eine indirekte Minderheit an Yettel Magyarország, informierte das Wirtschaftsministerium.

Kempinski Hotel
Suiten im neuen Design
Im Kempinski Hotel Corvinus Budapest wurde die komplette Renovierung von fünf Panorama-Ecksuiten abgeschlossen. Das neue Design entwarf das ungarische Biva-Atelier. Insgesamt stehen den Gästen des Luxushotels 15 Executive-Suiten zur Verfügung.
Wizz Air
4,8 Millionen Passagiere in Ungarn
MVM Zöld Generáció Kft.
Solarkraftwerk bei Szeged
Feuilleton

Vaszary-Ausstellung
Bereits 80.000 Besucher
Bisher haben fast 80.000 Besucher die Ausstellung „Vaszary – Der unbekannte Bekannte“ gesehen. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. April in der Ungarischen Nationalgalerie (MNG) zu sehen.

Budapest
„Bilder Ungarns“
Die besten 200 Werke des Fotowettbewerbs „Magyarország 365“ sind in einer Fotoausstellung unter dem Titel „Bilder Ungarns“ zu sehen.

Musikfestival
Bach für alle
Bereits zum 9. Mal wird das Festival „Bach für alle“ im Karpatenbecken veranstaltet. Mit „barrierefreien“ Veranstaltungen wird die Kultur den Menschen nähergebracht.
Guns n‘ Roses
Nach 17 Jahren wieder in Budapest
El Greco-Ausstellung
Bereits über 100.000 Besucher
Kulturhauptstadt
Veszprém musiziert
Lokales

Bosch
Sportlichstes Unternehmen Ungarns
Bosch, einer der größten Arbeitgeber Ungarns, legt seit Jahren besonderes Augenmerk auf die Förderung des Sports und ermutigt die Mitarbeiter, sich regelmäßig zu bewegen.

Harley-Davidson
Viertägiges Festival in Budapest
Anlässlich des 120. Jubiläums des amerikanischen Motorradherstellers Harley-Davidson findet vom 22.-25. Juni ein viertägiges Festival im Puskás Arena-Park in Budapest statt.

Lebenserwartung
Zweites Jahr im Minus
Das bei der Geburt erwartete Lebensalter betrug in Ungarn 2021 nur mehr 74,3 Jahre. Das sind beinahe anderthalb Jahre weniger, als noch 2020 berechnet wurden.
Zuletzt kommentiert
Kanzleramtsminister
„Wir verstehen die NATO als Defensivbündnis“
NATO-Ukraine-Ausschuss
Einberufung torpediert Einheit
Westbalkan und Migration