
Eurobarometer
Zweifel an Konsultation
Einer Umfrage der EU zufolge verurteilt die ungarische Öffentlichkeit die Sanktionen gegenüber Russland weit weniger eindeutig, als die Ergebnisse der Nationalen Konsultation vermuten lassen.

Parteitage der Opposition
DK: „Wir sind die Hoffnung von morgen“
Am Samstag hielten LMP und Momentum „Zukunftskongresse“ ab, am Sonntag tat dies auch die DK. Bereits am Freitag meldete sich die MSZP mit einer Jahresauftaktsitzung zu Wort.

Wirtschaftsminister kritisiert USA:
Panzer gegen Industrie?!
"Der globale Wirtschaftskrieg gefährdet, insbesondere über die US-Subventionen, das Gewicht und den Status unserer Automobilindustrie."

Heftiger Sturm
Hunderte Gebäude beschädigt
Am Samstag gingen aufgrund des heftigen Sturms mehr als 4.800 Notrufe beim Katastrophenschutz ein. 440 Gebäude, darunter 290 Wohngebäude, wurden beschädigt.

Hungexpo
29. FeHoVa ab Donnerstag
Am Donnerstag eröffnet die 29. FeHoVa auf dem Budapester Hungexpo-Messegelände

Zoo Debrecen
Weißschwanztamarin im Tropenhaus
Seit August ist im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EAZA EEP) wieder im Zoo von Debrecen ein Weißschwanztamarin-Weibchen zu sehen. Nun gesellte sich kürzlich ein junges Männchen dazu.

Volvo Hungária
E-Sattelschlepper für Waberer‘s
Die Volvo Hungária Kft. hat der Waberer’s-Gruppe den ersten rein elektrischen Volvo-Sattelschlepper Ungarns, ein Volvo FH-Modell, übergeben.
Neueste Nachrichten
Königliches Schloss Gödöllő
Park mit Drohne kartiert
Richter-Uni Pécs
Förderung für F-E-Zentrum
Brauereiverband
Bierkonsum gestiegen
Budapest Airport Zrt.
Erfolgreiches Jahr trotz Handicaps
Cyberkriminalität
Schäden in Millionenhöhe

Wirtschaftsminister
Kapitalprogramm für Unternehmen
Gebrauchtwagen
Tiefpunkt überwunden

BZ+
Preisdeckelungen
Kein Pardon bei Regelverletzungen
DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
BZ-Serie „Nach Ungarn ausgewandert“: Gespräch mit Irmtraud und Lutz Rosenburg
Erfolgreiche Zahnbehandlung rückte Ungarn in den Fokus
DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Ukraine-Krieg
Orbán: Russland spielt auf Zeit
Politik

BZ+
Ungarn-Slowenien
Ehrlicher und offener Dialog
Es ist wichtig, dass die Nachbarländer über internationale Organisationen hinaus einen engen, direkten, ehrlichen und offenen Dialog miteinander führen.

V4-Parlamentspräsidenten
Besseres Verständnis der Standpunkte
Das Problem der Energieabhängigkeit muss auf eine Weise gelöst werden, die nicht zu einer neuen einseitigen Abhängigkeit führt.

BZ+
Innenministerium
Ärztekammer handelt unverantwortlich
Der jüngste Vorschlag der Ärztekammer (MOK) ist unverantwortlich und gefährdet die Patientensicherheit.
Ungarn-Aserbaidschan
Brüssel soll handeln!
Sopron
Dreitägige Regierungssitzung
Coronavirus
Daten zuhauf falsch verarbeitet
Zitate
Wirtschaft

BZ+
Tourismus
Erstmals wieder mehr Ausländer
Im ersten vollständigen Jahr nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen kamen wieder doppelt so viele ausländische Touristen nach Ungarn.

Audi Hungaria Zrt.
Gewerkschaft präsentiert Forderungen
Am Donnerstag begannen die Lohnverhandlungen bei der Audi Hungaria Zrt. in Győr.

BZ+
Electrolux Magyarország
Aus für Nyíregyháza
Electrolux wird die Produktion von freistehenden Kühlschränken in seinem Werk in Nyíregyháza mit 650 Mitarbeitern ab Januar 2024 einstellen. Gründe sind das veränderte Geschäftsumfeld und die sinkende Nachfrage.
Handelsmisere
Agrarkammer spricht Klartext
Kredite 2022
Vorsichtige Bürger, umorientierte Firmen
Feuilleton

Ludwig-Museum
Jahr im Zeichen der Fürsorge
Das Budapester Ludwig-Museum für zeitgenössische Kunst legt 2023 den Schwerpunkt auf das Konzept der Fürsorge.

Die heilige Elisabeth von Ungarn
Thüringer Landgräfin mit ungarischen Wurzeln
Der letzte Sonntag im Januar ist jedes Jahr Welt-Lepra-Tag. Aus diesem Anlass sei an die heilige Elisabeth von Ungarn gedacht, deren Name untrennbar mit der Lepra verbunden ist.

Gespräch mit der Permakultur-Designerin Réka Blunck
Tanz mit der Natur
Réka Blunck hat es sich zum Ziel gesetzt, Gärten auf mehr Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit zu trimmen. Permakultur heisst das dahinter stehende Konzept.
El Greco-Ausstellung
Bereits über 100.000 Besucher
Kulturhauptstadt
Veszprém musiziert
Nationalgalerie
Vaszary prolongiert!
Lokales

Soziales Engagement
Keiner soll hungern!
Péter Pintér betreibt eine Garküche auf dem Budapester Flohmarkt in der Bakancsos utca im 17. Stadtbezirk.

Motorsport
Junger Student tritt an
Mit Bálint Kovács (r.) tritt ein Student der Győrer Széchenyi-Universität bei der Endurance-WM für das Yamaha Maco Racing Team an.

Wochenendwetter
Nun kommt die Kälte
Die Nacht zum Montag war die kälteste dieses Jahres, was sich aber ganz schnell ändern kann.
Zuletzt kommentiert
Ungarns Taktik im Ukraine-Krieg
Schwer bewaffnete Ukraine
Parteitage der Opposition
DK: „Wir sind die Hoffnung von morgen“