
Inflation
Das dicke Ende kommt erst noch
Im Juli lagen die Verbraucherpreise bereits um 13,7% höher, als vor einem Jahr. Die Lebensmittelpreise legten im Jahresvergleich sogar um 27% zu!

Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
Schon seit dem vorigen Donnerstag fließt kein Erdöl mehr durch die „Freundschaftstrasse“ nach Ungarn. Der heimische Mineralölkonzern MOL hat den Ukrainern in dem Konflikt angeboten, die Transitgebühren an Stelle der Russen zu begleichen.

Parlament
Fidesz boykottiert Krisensitzung
Die Opposition fand sich am Montag zu einer außerordentlichen Sitzung des Parlaments ein, um gegen das neue KATA-Gesetz vorzugehen.

Barock in Győr
Fröhliches Spektakel
Am kommenden Wochenende dreht sich in der Győrer Innenstadt alles um das Zeitalter des Barock.

Sziget-Festival
Sechs Tage auf der Insel
Am Mittwoch startete das diesjährige Sziget-Festival.

Nachwahlen
Rechts vor links
Die rechtsradikale Mi Hazánk hat am ersten August-Wochenende eine wichtige Nachwahl gewonnen. Der Fidesz feierte gleich zwei Siege.

Wetterkapriolen
Trocken wie noch nie
Die Wetteraussichten sind für die nächsten Tage durchwachsen.
Neueste Nachrichten
Jobbik
EU-Referendum zum zweiten
Kométa 99 Zrt.
Kapazitäten zu drei Vierteln ausgelastet
DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Krise um russisches Öl – 2. UPDATE: MOL übernimmt Zahlung der Transitgebühr
Entspannung zeichnet sich ab
Politik

Illegale Einwanderung
Schlepper verursachen schwere Verkehrsunfälle
Die Migrationsströme werden intensiver, immer wieder kommt es zu aufsehenerregenden Unfällen.

Orbán im Urlaub
Geschichten fürs Sommerloch
Es ist wohl eine Geschichte fürs Sommerloch: Ministerpräsident Viktor Orbán als Schiffbrüchiger auf der Adria.

Regierungssitzung
Gleich nach der US-Reise
Kaum war Ministerpräsident Viktor Orbán aus den USA zurückgekehrt, lud er seine Kabinettsmitglieder am Freitag zur Regierungssitzung.
EU-Mitgliedschaft
Kommt es zur Volksbefragung?
Mi Hazánk
AKW ist Lösung der Energiekrise
Zitate
Wirtschaft

BZ+
Industrieproduktion
Erstaunlich wacker
Die Industrie ist im Juni noch immer um 1,5% gewachsen.

Rezension: „Kann der Mensch das Klima retten?“
Mehr Realismus und Umweltschutz!
Fit for 55 heißt das Programm, der EU-Plan für die grüne Zukunft Europas. Klimaneutral ist dabei das neue Modewort, und das soll so ziemlich alles betreffen.

BZ+
Spar Magyarország
Weiter kräftig expandiert
Die Spar-Gruppe hat in diesem Jahr wieder 78 Mio. Euro in Ungarn investiert, informierte die Handelskette am Donnerstag die amtliche Nachrichtenagentur MTI.
MOL Nyrt.
Gigantischer Übergewinn
Waberer´s Nyrt.
Streit mit Post-Subunternehmer
Lokführer
Über den Tisch gezogen?
Feuilleton

Gespräch mit dem Bäckermeister Péter Vajda
Unser tägliches Brot
„Pedro“ versorgt Győr und Umgebung seit 20 Jahren mit einem breiten Angebot an Qualitätsbackwaren aus eigener Herstellung – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Deutsche Sprache in Ungarn
„Wunderbar-Fesztivál“ geht weiter!
Menschen in Ungarn für die deutsche Sprache zu begeistern, Karrierechancen mit Deutsch aufzuzeigen und die kulturelle Vielfalt der DACH-Länder sichtbar zu machen.

Esterházy-Schätze
Opus 735
Zum 150. Geburtstag des Kunstgewerbemuseums wird die Sonderausstellung „Opus 735“ gezeigt.
Rezension: „Aus Ungarn nach Bayern. Ungarnflüchtlinge im Freistaat Bayern“
Freiheitskämpfer auf der Flucht
Jászberény
Sechstägiges Csángó-Festival
Theiß-See
Festival der ungarischen Seen
Lokales

Velence-See
Strand in Gárdony gesperrt
Mit dem schwindenden Wasser war es eine Frage der Zeit: Nun gilt für den ersten Strand am Velence-See ein Badeverbot.

Ungarn für Neu-Ungarn, Teil 22
Ferfi*:Nő
Gendersprache in Ungarn? Irgendwie ist in Ungarn die Zeit stehengeblieben, man hat oft das Gefühl, dass viele moderne Errungenschaften hier noch gar nicht angekommen sind.

Balaton-Durchpaddeln
Abgesagt!
Es herrscht Hitzealarm, und doch haben die Veranstalter das Hervis-Balaton-Durchpaddeln abgesagt.
Zuletzt kommentiert
Weniger Tanken bitte!
Sozialist will EU-Referendum
Brennholzkrise
Der Wald steht auf dem Spiel