Interview mit Energieminister Csaba Lantos

Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht

Ungarn treibt die Energiewende tatkräftig voran, hält aber gleichzeitig an russischen Energieimporten sowie an der Politik der gesenkten Energiekosten fest. Warum das so ist, erklärt Energieminister Csaba Lantos im Gespräch, nach nur wenigen Monaten im Amt.

Politik und Fußball

Verband steht zu Großungarn

Der Streit um das Anbringen von Großungarn-Symbolik in Fußballstadien nimmt immer skurrilere Züge an. In den letzten Tagen überschlugen sich die Stellungnahmen des nationalen Verbandes, der UEFA und von Politikern zu dem Thema.
24. März 2023 18:29 Uhr

DK im Fokus

Treffen der „Schatten-Premiers“

„Die DK ist die stärkste Partei im Oppositionslager“, erkannte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Donnerstag an.
24. März 2023 13:18 Uhr
Ungarn

Gedanken beim Empfang zum Nationalfeiertag in der ungarischen Botschaft Berlin

Mutprobe Ungarnbekenntnis

Am Vortag des Nationalfeiertags vom 15. März fand in der ungarischen Botschaft in Berlin ein Empfang statt. Ein Teilnehmer schickte uns die folgenden Zeilen.

Autobahnen

Wieder ein Toter an einer Baustelle

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Schnellstraße M43 kam ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei ums Leben.
24. März 2023 12:50 Uhr

Wetterspitzen

Das Jahr 2022 war warm und trocken

Nur 2019 und 2018 war es noch wärmer als 2022, die Trockenheit des zurückliegenden Jahres hatte derweil viele Vorbilder.
24. März 2023 10:45 Uhr

Neueste Nachrichten

BZ+
24. März 2023 15:25 Uhr

Zuletzt kommentiert

24. März 2023 13:18 Uhr

Politik

BZ+

Medien-EU

MTVA-Büro in Brüssel

Der Unterstützungs- und Treuhandfonds der MTVA hat in Brüssel ein integriertes Korrespondentenzentrum eingerichtet.
BZ+
23. März 2023 12:30 Uhr

EU-Gipfel

Ungarn weiterhin für Frieden

Ministerpräsident Viktor Orbán nahm an einer Videokonferenz zur Vorbereitung des EU-Gipfels mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel teil.
BZ+
23. März 2023 10:32 Uhr
BZ+
23. März 2023 11:16 Uhr
23. März 2023 10:45 Uhr

Wirtschaft

Audi Hungaria Zrt.

Sommer-Camp an der Győrer Uni

Das Audi Development Camp, das Sommerprogramm des Automobilherstellers an der Széchenyi-Universität Győr, wird vom 2.-29. Juli stattfinden.

DUIHK-Berufsbildungspreis 2023

Gut für die Jugendlichen, und gut für die Wirtschaft

Am Dienstag hat die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (DUIHK) zum zehnten Mal ihren „Berufsbildungspreis“ vergeben. Die renommierteste Auszeichnung Ungarns im Bereich berufliche Bildung ging in diesem Jahr an zwei Unternehmen und ein Berufsbildungszentrum.
BZ+

Bankenverband

Preis „Botschafter der Finanzkultur“

Der Ungarische Bankenverband verlieh am Montag die Preise „Botschafter der Finanzkultur“. Die diesjährige Anerkennung erhielten Wirtschaftsminister Márton Nagy (M.l.) und OTP-Vorstand Sándor Csányi (M.r.).

Feuilleton

Museum der Schönen Künste

Renoir, Csontváry und Gulácsy

In diesem Jahr wird das Museum der Schönen Künste große Ausstellungen über Csontváry und Renoir zeigen, während die Ungarische Nationalgalerie (MNG) eine Ausstellung über das Lebenswerk von Gulácsy präsentieren wird.

Puppenausstellung

Eröffnung mit Neuheiten

Die beliebte und ungewöhnliche Rózsa Guba-Puppenausstellung und Kunstgalerie öffnet ab dem 25. März erneut ihre Pforten.

Vaszary-Ausstellung

Bereits 80.000 Besucher

Bisher haben fast 80.000 Besucher die Ausstellung „Vaszary – Der unbekannte Bekannte“ gesehen. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. April in der Ungarischen Nationalgalerie (MNG) zu sehen.

Lokales

Bosch

Sportlichstes Unternehmen Ungarns

Bosch, einer der größten Arbeitgeber Ungarns, legt seit Jahren besonderes Augenmerk auf die Förderung des Sports und ermutigt die Mitarbeiter, sich regelmäßig zu bewegen.
22. März 2023 16:30 Uhr

Harley-Davidson

Viertägiges Festival in Budapest

Anlässlich des 120. Jubiläums des amerikanischen Motorradherstellers Harley-Davidson findet vom 22.-25. Juni ein viertägiges Festival im Puskás Arena-Park in Budapest statt.

Lebenserwartung

Zweites Jahr im Minus

Das bei der Geburt erwartete Lebensalter betrug in Ungarn 2021 nur mehr 74,3 Jahre. Das sind beinahe anderthalb Jahre weniger, als noch 2020 berechnet wurden.
21. März 2023 16:45 Uhr

WERBEPARTNER

DER MEISTGELESENE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE

12. März 2023 8:24 Uhr

DER MEISTKOMMENTIERTE ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE

Kooperationspartner