
Tisza-Partei
„ Einfache Leute haben nichts zu befürchten“
„Im Falle eines Wahlsiegs mit Zweidrittelmehrheit garantieren wir die Unabhängigkeit der Justiz“, erklärte Parteichef Péter Magyar im liberalen Nachrichtenfernsehen ATV.

Regierung
Zielkonflikt zwischen Bauern und Ukraine
Der Kanzleramtsminister kritisierte am Mittwoch scharf den siebenjährigen Finanzrahmen 2028-34, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerade erst vorstellte.

Menschenrechte in der Ukraine / Zwangsrekrutierungen
Regelmäßige Rechtsverstöße und Gewalttaten
„Der Menschenrechtskommissar des Europarats bestätigt die schweren Vorwürfe im Zusammenhang mit den Zwangsrekrutierungen, die in der Ukraine stattfinden“, unterstrich Außenminister Péter Szijjártó am Rande der Tagung der EU-Außenminister am Dienstag in Brüssel.

BZ+
Industrieproduktion
Nur wenige Lichtblicke
Wie berichtet sank der Ausstoß der Industrie auch im Mai, das Flaggschiff Fahrzeugbau fand jedoch zu sich.

Emerson
Motivierte Amerikaner
Der US-Spezialist für industrielle Automatisierungen investiert weitere 2,5 Mrd. Forint (rund 6,3 Mio. Euro) am Standort Székesfehérvár und startet ein F+E-Projekt in Debrecen.

BZ+
Lohnentwicklung
Reallohn verliert an Kraft
Die Dynamik der Lohnzuwächse ist im Mai deutlich, auf 7,8% auf Jahresbasis zurückgefallen.

Ungarndeutschtum
30 Jahre LdU
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) beging ihr 30-jähriges Bestehen.
Neueste Nachrichten
77 Elektronika
Verdoppelte Produktionsflächen
Fremdwährungskredite
Kuria bestätigt Banken
Arbeitgeber
Diese Wirtschaftspolitik ist eine Katastrophe!
Patrioten für Europa
EU lockert Nachhaltigkeitsregeln und reduziert Bürokratie
Momentum
Abgang und Widerstand
OPUS TITÁSZ
Netzintegrierte Energiespeicher
MOHU
Rückgabe-Rekord
Finanzdienstleister Mollie
Nun auch in Ungarn
DIE MEISTGELESENEN ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Antifa-Prozess
Trux bleibt in U-Haft
DIE MEISTKOMMENTIERTEN ARTIKEL DER LETZTEN 30 TAGE
Budapest Pride
Bunter Protest gegen die Regierung
Politik

BZ+
Armee
Hubschrauberflotte vollständig
Die letzten beiden Hubschrauber des Typs Airbus H225M sind eingetroffen. Sie vervollständigen die Flotte der ungarischen Streitkräfte an mittleren Mehrzweckhubschraubern.

Orbán-Interview
Ich sehe den Wahlen gelassen entgegen
Der Publizist Zsolt Bayer (l.) und Áron Ambrózy von „Pesti Srácok“ sprachen in der Sendung „Pikk Extra” der Tageszeitung Magyar Nemzet mit Ministerpräsident Viktor Orbán. Dabei ging es u. a. um die Parlamentswahlen 2026, die Zukunft der Europäischen Union, die Migration sowie die Ukraine.

Weltraummission
Kapu unversehrt zurück
Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind die vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew – darunter der Ungar Tibor Kapu – zurück auf der Erde.
EU-Kommission
Gegen Interessen der Landwirte
EU-27
Ungarns reiche Elite
Mi Hazánk
WHO-Austritt alternativlos!
Zitate
Wirtschaft

Gyermelyi Zrt.
Die Hälfte aller Nudeln
Der Teigwarenhersteller investiert rund 14 Mrd. Forint (35 Mio. Euro) zur Ausweitung der Kapazitäten am Standort Gyermely.

Bauwesen
Die Auftragsbücher füllen sich wieder
Im Mai setzte sich der Anstieg im Bausektor dank eines starken Tiefbausegments fort.

Goldreserven der Notenbank
Entwarnung nach Gerüchten
Die in Ungarn aufbewahrten Goldreserven der Notenbank sind restlos vorhanden, teilte die Ungarische Nationalbank (MNB) vor dem Wochenende mit.
AutoWallis
Höherer Absatz durch Akquisitionen
KMU-Programm
Zinsloser Betriebsmittelkredit
Solarkraftwerke
Kapazitäten weiter ausgebaut
Feuilleton

Móra-Museum
Eiszeit-Ausstellung erweitert
Das Ferenc Móra-Museum in Szeged erweitert seine Ausstellung über den eiszeitlichen Menschen um spektakuläre Tier- und Skelettrekonstruktionen. Diese sind seit Dienstag zu sehen.

Somogyvámos
Krishna-Tal feiert Jubiläum
Zum 30. Mal findet zwischen dem 25.-27. Juli in Somogyvámos das Fest im Krishna-Tal statt.

Bibliothek der Benediktiner
Bücher im Stickstoffzelt
Nach dem Befall mit dem Brotkäfer ist die Rettung der wertvollen Bücher der Bibliothek der Abtei von Pannonhalma in vollem Gange.
Wagner-Oper
Liveübertragung aus Bayreuth
Konzerttipp
Gospelchor kehrt nach sieben Jahren zurück
Antike Kunst
Genehmigungspflicht bei Einfuhr historischer Kunst
Lokales

Zitadelle
Wiedereröffnung im nächsten Frühjahr
Im Frühjahr 2026 wird die Budapester Zitadelle mit der Freiheitsstatue nach umfassenden Sanierungsarbeiten wiedereröffnet.

Balaton-Rudern
Amateure und Profis vereint
Mehr als viertausend Teilnehmer zählte das zum 8. Mal ausgetragene Freizeitsportereignis auf dem Rundkurs Zamárdi-Tihany-Zamárdi.

Seebad Hévíz
Staat gibt Geld für Rekonstruktion
Das zentrale Badehaus des Seebads in Hévíz, nordwestlich vom Plattensee, kann aufgrund des statischen Zustandes der Bausubstanz keine Gäste mehr aufnehmen. Dennoch kann der Badesee mit den dazugehörenden Badeeinrichtungen weiterhin besucht werden.
Zuletzt kommentiert
Tisza-Partei
„ Einfache Leute haben nichts zu befürchten“
Menschenrechte in der Ukraine / Zwangsrekrutierungen
Regelmäßige Rechtsverstöße und Gewalttaten
Antifa-Prozess
Trux bleibt in U-Haft